Ende des "Corona"-Lockdowns für uns Ballonfahrer und besseres Wetter in Sicht?!
Leider dürfen wir als Freizeitaktivität derzeit noch nicht wieder mit Gästen im Ballonkorb abheben. Insbesondere das Kontaktverbot hindert uns noch daran. Aber wir sind optimistisch, bald wieder in den Himmel über Jena starten zu können. Dazu machen wir uns schon über ein entsprechendes Hygienekonzept, das die geringen Abstände im Ballonkorb berücksichtigt, Gedanken. Möglicherweise wird für ungeimpfte Mitfahrer die Vorlage eines Schnelltestes notwendig.
Außerdem erwarten wir in den kommenden Wochen besseres Wetter. Der kalte, feuchte und oft sehr windige Frühling in diesem Jahr hätte bisher auch nur wenige Ballonfahrten zu gelassen!
Wir hoffen also auf einen Saisonstart in Kürze und einen wettermäßig schönen Ballon-Sommer 2021 mit nur noch geringen Corona bedingten Einschränkungen!
Start ins Jahr 2021 - wg. Corona derzeit keine Ballonfahrten möglich :-(
Wir wünschen allen Besuchern unserer Website, allen Freunden sowie den ehemaligen und vielleicht zukünftigen Passagieren in unserem Heißluftballon ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2021!
Leider sind derzeit Ballonfahrten wegen der Corona bedingten Einschränkungen nicht möglich! Wir hoffen aber auf Lockerungen bis Ende März. Dann wird auch wieder ballontaugliches Frühlingswetter.
Unsere Teilnahme am "Kaiserwinkl Alpin Ballooning 2021" Ende Januar entfällt damit auch. Bleibt die Hoffnung, dass die für den Sommer angedachten Ballonevents stattfinden können.
Schönes Herbstwetter Anfang November - aber Ballonfahrten z.Z. wegen Corona unmöglich!
Nun hat sich doch noch für einige Tage Anfang November sonniges Herbstwetter eingestellt. Leider können wir es nicht nutzen, da "Amateursport" mindestens bis 30.11.20 amtlich verboten wurde. Schade - denn auf einigen Bäumen ist noch das bunte Laub. Hoffen wir auf 2021 und viele schöne Ballonfahrten ohne größere Einschränkungen.
Endlich etwas Ballonwettere im Altweibersommer 2020
Nach dem aus ballönerischen Sicht sehr schwierigen Wetter im Hochsommer 2020 hat sich Anfang September nun doch noch Ballonwetter eingestellt und wir konnten einige der ausgefallenen Fahrten nachholen! Offen wir, das diese für Altweibersommer typische Wetterlage noch etwas erhalten bleibt. Außerdem laufen die Vorbereitungen für unsere Teilname am Libro-Cup - siehe Events 2020!
Bisher kaum Ballonwetter im CORONA-Sommer 2020 - wir hoffen auf Besserung!
Leider hat sich nach dem eigentlich schönen Frühlingswetter im März bis Mai in diesem Sommer noch keine stabile Wetterlage eingestellt! Im Frühling durften wir Corona-bedingt nicht abheben und nun hält uns oft viel Wind oder Gewitter am Boden. Hoffen wir weiter auf die 2. Sommerhälfte und einen schönen Herbst!
Leider kommt es damit auch zu Verzögerungen bei der Abarbeitung unserer Warteliste! Bitte haben Sie Verständnis, dass wir derzeit auch nur in Ausnahmen neue Interessenten auf diese Liste setzten können.