- 20.-28. Januar 2007 Dt.
Ballonwoche in Filzmoos (Österreich)
Mit in
den Winterurlaub nach Österreich ins Salzburger Land!
Da den Teammitgliedern der einwöchige Ballonurlaub
im vergangenen Winter im Allgäu
sehr gut gefallen hat, wollen wir auch in diesem Jahr einige Fahrten
in den Bergen machen. Diesmal haben wir uns für Filzmoos entschieden,
wo wir mit ca. 10 weitern deutschen Ballonteams im Anschluß an
die
"GRIZZLY GAS Heißluftballonwoche 2007"
einige tolle Fahrten in und über die gut 2000m hohen Berge in
den Alpen machen wollen und eine Woche im Schnee verbringen werden.
In Östereich war das Wetter leider
auch nicht besser als in Thüringen. Schnee fiel erst am Abreisetag. Trotzdem
konnten wir eine Ballonfahrt - genau über den 3000m hohen Dachstein
machen. Vielleicht fahren wir ja 2008 wieder hin - dann liegt bestimmt
mehr Schnee und es sind mehrere Ballonfahrten möglich! Endlich hat auch
mal Schnee "erlebt".
- 28. April - 1. Mai 2007 Gera Flugplatz Gera-Leumnitz
Ballonfiesta zur Eröffnung der BUGA2007
Am letzten Aprilwochenende findet auf dem Flugplatz Gera-Leumnitz
die 4. Deutsche Juniorenmeisterschaft im Heißluftballonsport statt,
die auch ein Ranglistenwettbewerb (QLW) zur Deutschen Meisteschaft
der Heißluftballonpiloten ist. Organisator ist Bernd Pulzer - in
Zusammenarbeit mit dem "Ballonsportjugend Thüringen
e.V.".
Am gleichen Wochenende wird die Bundesgartenschau
2007 - Gera/Ronneburg in unmittelbarer Umgebung eröffnet und wir werden bei schönen
Wetter sicher einige Starts außerhalb des Wettbewerbes in Gera
machen.
Am 28. und 30.4. konnten
wir trotz kräftigen Windes jeweils eine Abendfahrt von Gera
aus absolvieren. Zusammen mit 12 weiteren Fiesta-Ballonen und weiteren
ca. 15 Wettbewerbsballonen haben wir erste Eindrücke vom Buga-Gelände
erhalten. Beim Ballonglühen
am Samstag mußten wir wegen der plötzlichen Windböen
den Aufbau von leider abbrechen!
- 12. Mai 2007 Chemnitz Küchwaldwiese
3. Chemnitzer Ballonfest
 |
Zu einem Kurzbesuch wollen wir am 12.Mai nach Chemnitz fahren
und dort zusammen mit den Ballonfreunden vom Chemnitzer
Verein für
Luftfahrt e.V. abends starten und am Ballonglühen teilnehmen!
Für den Nachmittag
des Tages ist der Start von 4 Gasballons von der Küchwaldwiese geplant,
den wir uns natürlich anschauen wollen! |
Leider hatten die Ballonsportfreunde
aus Chemnitz auch in diesem Jahr kein Glück mit dem Wetter! Der Gasballonstart
fiel dem Wind zum Opfer und auch alle Heißluftballonstarts wurden abgesagt!
Nur der "Orientexpress",
ein Ballon in Form einer Lokomotive, wurden einmal aufgebaut. Wir sind
nicht nach Chemnitz gefahren und hoffen auf besseres Wetter im nächsten Jahr!
- 26. Mai 2007 (Pfingstsamstag) Jena
Stadtteilfest in Jena-Lobeda
Mehrfach machte nun das Wetter einen Start
vom Sportplatz in Lobeda-West zum Pfingstfest unmöglich. In diesem
Jahr muß es doch nun mal klappen. Wir haben uns den Termin vorgemerkt
und hoffen, daß uns weitere Ballone aus Jena und der Umgebung an
diesem Tagin den Himmel begleiten.
Auch im Jahr 2007 machte
eine Gewitterwarnung unsere Startpläne zunichte. Allerdings
konnten wir nachdem
sich die Gewitterwolke aufgelöst hatte zu
einem kleinen Ballonglühen aufbauen. Alle Anwesenden waren begeistert!
- 6. - 8. Juli 2007 Heldburg
14. Thüringer Landesmeisterschaften für Heißluftballone
Im Jahr 2007 findet die 14. Montgolfiade in Heldburg im Juli schon
statt, da am letzten Wochenende im August die Europameisterschaft
der Heißluftballone in Magdeburg durchgeführt wird.
Den Titel des schönsten Ballons müssen wir 2007 mit verteidigen
und auch beim Thüringisch-Bayrischen
Paraballooning Cup machen wir
natürlich wieder mit.
Erst ab Samstag zeigte
sich das Wetter in Heldburg freundlicher! Wir konnten am Abend bei
einer kurzen schnellen Fahrt einen Fallschirmspringer absetzen und
danach noch am Ballonglühen teilnehmen. Auch eine zweite Fahrt
am Sontagmorgen war möglich!
- 20.
- 22. Juli 2007 Bad Bocklet
3.
Ballonfestival 2007
Das von Roland Wystrichowski von Ballon-Fraconia ballönerisch
betreute Ballontreffen in Franken werden wir in diesem Jahr erstmals
besuchen. Wir freuen uns auf 3 schöne Ballonfahrten und hoffen auf
gutes Wetter!
Trotz wolkenbruchartiger
Regenfälle auf der Autobahn während unserer Anreise wurde am Freitag
spät abends noch ein Ballonglühen möglich. Und auch der
folgende Morgen bescherte uns eine schöne Ballonfahrt.
Dank Freibier und vieler netter Ballöner
haben wir auch starkem Regen und Gewitter ab Samstagnachmittag getrotzt!
Vielen Dank an Roland für die sehr gute Organisation!
- 1. - 5. August 2007 Metz Chambley
Air Base (Frankreich)
10.
Loriraine Mondial Air Ballons
 |
Nur alle 2 Jahre findet Ende Juli / Anfang August in Lothringen
der von der Anzahl der Ballons und der Fläche größte europäische
Ballonevent statt. Wir wollen ein verlängertes Wochenende dort verbringen
und hoffen, von der ehemaligen US-Airbase mit bis zu 1000 Ballons fast
gleichzeitig abzuheben! |
WOW! Metz ist eben Metz und mit nichts
in Europa zu vergleichen! Am Anreisetag haben wir auf einen Start verzichtet
und nur dem Kampf vieler anderer Teams gegen die Windböen zugeschaut.
Danach gabs noch einen Regenschauer und anschließend nur noch "Blue Sky" bei
sommerlichen Temperaturen. Es hat sich gelohnt, auch wenn wir innerhalb
von 5 Tagen ca. 2000km gefahren sind - incl. Anreise ab Jena!
- 31. August - 2. September 2007 Riesa
Ballonfiesta "888 Jahre Riesa"
 |
Anläßlich der Feierlichkeiten zum 888.
Geburtstag der Stadt Riesa findet eine kleine Ballonfiesta statt! Wir haben uns angemeldet und
hoffen auf eine schönes Spätsommerwetter und einige Ballonfahrten vom Riesaer
Flugplatz aus! Am Ballonglühen wollen wir natürlich auch teilnehmen. |
Leider wurde die Veranstaltung kurzfristig
wegen finanzieller Probleme vom Veranstalter abgesagt!
- 6. - 9. September 2007 Warstein
WIM
- 17. WARSTEINER INTERNATIONALE
MONTGOLFIADE 2007
Auch wenn wir nun mehrere Jahre etwas Pech mit dem Wetter in Warstein
hatten, werden wir uns die WIM wohl auch 2007 wieder gönnen. Hoffentlich
erwischen wir in diesem Jahr die Tage mit dem besseren Wetter.
In diesem Jahr war das Wetter in Warstein kaum ballontauglich! Der
Regen hatte das Startgelände parktisch unbenutzbar gemacht und der Wind war
extrem böeig. Wir haben nur eine Ballonfahrt gemacht und uns viel im "Pilot
Inn" vergnügt.
|