- 21.-28. Januar 2006 Alpine
Wintermontgolfiade (Sonthofen)
Legendäres Ballontreffen
im Schnee am Rande der Alpen
Obwohl in diesem Jahr der Hauptsponsor der seit
17 Jahren im Januar stattfindenden (Paulaner-) Wintermontgolfiade
abgesprungen ist, findet eine von Ernst Bauer organisierte "Ersatz-" Veranstaltung
in etwas kleinerem Rahmen und ohne QLW (=Ranglistenwettbewerb)
statt. Wir gönnen uns einen
einwöchigen Winterurlaub im verschneiten Oberallgäu
mit hoffentlich vielen Ballonfahrten. Unser im
Schnee bietet bestimmt ein tolles Bild. Die Alpen wollen wir
auch sehen und mal ein Stückchen
reinfahren.... |
|
Eine ganze Woche waren
wir mit unserem Ballon im tiefverschneiten Alpenvorland unterwegs. Bei
6, teilweise recht langen und flotten Ballonfahrten, haben wir die Berge
der Alpen, Obersdorf und Kempten von oben gesehen. Ein schöner Winterurlaub! |
- 30. April 2006 Jena Saalewiese
/ Sportplatz in Lobeda-West ab 16Uhr
Taufe unseres neuen Ballons
Mit einem kleinen Ballonfest wollen wir zusammen mit unserem neuen
Sponsor eine neue Ballonhülle taufen. Bei passendem Wetter wird
anschließend
ein Ballonstart und ca. 20.30Uhr ein Ballonglühen mit mehreren
Heißluftballons stattfinden. Dazu werden uns Ballonfahrer
aus Jena und der Umgebung als Taufpaten
für unseren neuen Ballon Gesellschaft leisten. Alle Jenaer
(und nicht nur die) sind natürlich eingeladen! Der Eintritt ist frei.
Das Ballonfest war ein voller Erfolg! Unser erstes selbstorganisiertes
Ballonevent hat sehr gut gefallen, insbesondere das Ballonglühen.
- 6./7. Mai 2006 Jena - Maua
 - 2.
Messe "Bauen - Wohnen - Wellness"
im Bauzentrum
Jena
Am zweiten Maiwochenende wollen wir den
Werbepartner für unseren neuen Ballon, die "Dächer von Christoph
Gruß GmbH", durch einen Start zur Hausmesse unterstützen. Wenn das
Wetter es zuläßt, werden wir an einem der Tage ab ca.
18Uhr in Maua starten.
Trotz des flotten Ostwindes konnten wir am Samstag und
Sonntag in Maua auf dem Sportplatz starten. Diese weiten und sehr
schnellen Fahrten von je ca. 35km führten beide bis ins Ilmtal in
die Nähe
von Kranichfeld.
- 3. Juni 2006 (Pfingstsamstag) Jena
Stadtteilfest in Jena-Lobeda
Nachdem im vergangenen Jahr das Wetter
einen Ballonstart verhindert hat, hoffen wir 2006 wieder auf gutes
Wetter wie in den Jahren 2003 und 2004. Bestimmt begleiten uns wieder
einige andere Ballone in den Himmel.
Auch 2006 hat der Regen einen Start unmöglich gemacht.
Aber das Wetter war bereits besser als zum Pfingstfest 2005. Wir
werden sicher im nächsten Jahr schöneres Wetter haben und 2007 endlich
wieder am Pfingstsamstag in Lobeda starten können!
- 23. - 25. Juni 2006 Pohlheim
5. Pohlheimer Ballonfahrer Meeting
Zur "Sommernacht der Ballone" fahren wir erstmals.
Aber wir kennen den Organisator der Veranstaltung Norbert
Günther schon sehr lange und hoffen auf ein schönes Wochenende bei
den Ballonfreunden aus Pohlheim und Gießen!
Das Wetter war uns und dem Ballon Club Pohlheim hold.
Bei sommerlichsten Temperaturen haben wir innerhalb von 48 Stunden
4 Ballonfahrten und ein Ballonglühen absolviert und wenig geschlafen.
Eine mit viel Liebe und sehr ballönerfreundlich organisierte Veranstaltung!
Danke - wir kommen gerne wieder. Leider mußte sich
im Kampf um den Titel "Schönster Ballon" der Eistüte geschlagen
geben !
- 26. - 30. Juli 2006 Leipzig
12.
Saxonia International Balloon Fiesta
Bei der 9., 10. und auch 11. Saxonia war jeweils
das ganze Team dabei. Auch 2006 nehmen wir dieses größte
Ballontreffen im Osten Deutschlands wieder in Angriff und hoffen
auf besseres Wetter und mehr Fahrten als im vergangenen Jahr. Leider
ist eine zunehmende Kommerzialisierung der Veranstaltung zu beobachten.
In diesem Jahr müssen Besucher erstmal Eintritt zahlen - einzigartig
für ein Ballontreffen in Deutschland!
Auch der Wettergott findet offenbar, daß 5€ Eintitt
pro Tag für Besucher eines Ballontreffen zuviel sind und
bescherte uns viele gewitterige Regenschauer. Die Besucher
waren so nicht nur vom Wetter abgeschreckt und fehlten fast vollständig.
Nur eine einzige Ballonfahrt war uns möglich - am Sonntagmorgen.
Keygrab, Teamausflug, Gasballonstart - alles ausgefallen oder abgesagt .
Aber
der neue Pin von war
sehr begehrt. Und wir durften erstmals auf der "verkehrsberuhigten"
Startwiese für Sonderformen aufrüsten. Ein entspanntes Wochenende
für das komplette Team!
Ob wir die 13.Saxonia 2007 besuchen wird sicher davon abhängen,
ob der Veranstalter sein Konzept überdenkt und ob dann die Interessen
der Ballöner wieder in den Mittelpunkt rücken!
- 5./6. August 2006 Gera
Weltmeisterschaft der Fallschirmspringer 2006 Flugplatz
Gera-Leumnitz
 |
Zu WM der Fallschirmsportler organisiert Bernd
Pulzer von Osterland-Ballonfahrten ein
kleines Ballontreffen. Wir werden am Wochenende 5./6.8. jeweils
abends in Gera starten und auch am Samstag(5.8.) am Ballonglühen
teilnehmen. Der Eintritt ist frei! |
Nach 6 Wochen Trockenheit sollten wir uns eigentlich über
etwas Regen freuen! Aber daß es genau an diesem Wochenende 40Liter/m²
über Thüringen bei über 35kt Wind sein müssen... Wir sind nicht nach Gera gefahren
und hoffen nun auf ein schnelles Trocknen des Bodens und besseres Wetter in Bad Steben am kommenden Wochenende!
- 11. - 13. August 2006 Bad
Steben
9.
Bad Stebener Heißluftballon-Festival
Wir freuen uns schon auf ein entspanntes Wochenende im Frankenland
"gleich um die Ecke"!
Die Einladung des Hot
Air Balloon Team Hof e.V. nach Bad Steben
ist eingegangen und wir werden ihr gern folgen. Bestimmt wird tolles
Wetter - ist wohl in diesem Jahr wieder mal dran.
Alle Wetterprognosen für dieses Wochenende ließen uns
bis zum Schluß kaum auf Ballonfahrten hoffen. Aber es kam anders:
Genau über Bad Steben war oft blauer Himmel zu sehen und sowohl das
Ballonglühen (an dem nur 7 ausgewählte Ballone teilnehmen durften
- wir nicht), als auch alle 3 möglichen Ballonfahrten konnten stattfinden.
Wir haben jeweils die früher sehr gut befestigte bayrisch-thüringische
Grenze überfahren und sind in Thüringen gelandet.
- 25. - 27. August 2006 Heldburg
13.
Thüringer Landesmeisterschaften für Heißluftballone
Bei der 13. Montgolfiade in Heldburg werden wir als Fiesta-Team teilnehmen.
Bei der Wahl des schönsten Thüringer Ballons rechnen wir uns 2006
wieder sehr gute Chancen auf den Titel aus. Sollte der 2. Thüringisch-Bayrischen Paraballooning Cup ausgefahren bzw. gesprungen werden, machen wir
natürlich mit.
Auch auf dieser Veranstaltung taugte
das Wetter kaum zum Ballonfahren. Wir konnten nur 1x starten. Am Paraballoonig
haben wir teilgenommen und einen Fallschirmspringer
abgesetzt. Beim Ballonglühen wurde
uns von den vielen tausenden Besuchern bestätigt, was
wir eigenlich schon immer wußten: ist
der schönste Ballon weit und breit!
- 1. - 10. September 2006 Warstein
WIM
- 16. WARSTEINER INTERNATIONALE
MONTGOLFIADE 2006
Warstein ist und bleibt vermutlich auch für die nächsten
Jahre der größte und perfekteste Event für Ballonfahrer
und -freunde in Deutschland. Das Ballonteam Jena gibt sich sicher
am ersten Wochenende vom 1.-5.9. für einige
Tage die Ehre. Wir wollen uns in diesem Jahr den Start der Gasballone
anschauen.
Die WIM war auch 2006 wieder eine Reise wert! Leider ist der geplante
Gasballonstart dem Wetter zum Opfer gefallen. Wir waren zu 4 Fahrten
in der Luft. Mit teilweise sehr flottem Oberwind ging es mit über 100 Ballons über
das Hochsauerland. Auch wenn das "Warsteiner"(-Bier) für Ballonfahrer
nicht mehr frei ist - wir fahren 2007 bestimmt wieder hin!
|